Monatsarchiv: März 2013

Monteverro – mit Konzept zum Erfolg

2008 kam der erste Jahrgang von Monteverro auf den Markt und er erregte Aufsehen. Das Weingut , bei Capalbio in der Maremma gelegen, hatte von Anfang an die Zielsetzung, einen Spitzen Grand Cru zu erzeugen. Zu den Anfängen: Nach längerer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Nährstoffe und Mineralität

Nährstoffe im Boden haben keinen Einfluss auf die wahrgenommene Mineralität von Wein. Dies ergaben Untersuchungen von Professor Alex Maltman vom Institute of Geography and Earth Sciences der Universität Wales. Mehr dazu hier: the drinks business

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

LBV – die Vintage Port Alternative

Vintage Ports sind die Spitze der Portweinpyramide. Sie werden – meist – nur in absoluten Topjahrgängen erzeugt und sollten viele Jahre auf der Flasche reifen, um einen optimalen Trinkgenuss zu haben. Was aber tun, wenn man Lust auf Jahrgangsport hat, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Saint-Véran – Das unbekanntere Burgund

Wenn der Name Burgund ins Gespräch kommt, dann denken viele an hohe Preise. Die Vielfalt Burgunds ist den meisten Menschen nicht bewusst. Neben den berühmten Lagen der Côte de Nuits und Côte de Beaune  gibt es viele Gebiete und Weine, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Neu – aber nicht ganz neu

Bisher habe ich bei posterous.com gebloggt – unter marcodatini.posterous.com. Da aber posterous demnächst eingestellt wird, bin ich zu wordpress umgezogen. Das habe ich auch gleich genutzt, um aus einem für viele verwirrenden und erklärungsbedürftigen Namen, einen doch verständlicheren zu machen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 3 Kommentare