-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Januar 2020
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2015
- März 2014
- Oktober 2013
- August 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2012
- Dezember 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Ein Podcast Gespräch bei 5komma1.de
Ich hatte das Vergnügen, dass Sebastian Enste mich besuchte, um mich für seien Podcast 5komma1.de zu interviewen. Dieser Podcast widmet sich allen Ebenen der Kulinarik und hatte schon sehr interessante Gäste zum Gespräch. Sicherlich ist 5komma1.de eine große Bereicherung für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit 5komma1, masterofwine, Podcast, Ruhrgebiet, Wein
Kommentar hinterlassen
Vin Mariani – Koka Wein als Tonikum
Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts erinnert den gegenwärtigen Betrachter in der Retrospektive in vielen Entwicklungen an unsere Zeit. Es war eine Zeit rapider Umbrüche, politische Systeme änderten sich, die Wirtschaft revolutionierte sich und der Kapitalismus wurde zum Leitmaxim. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Château Angélus in der Domstadt
Thierry Grenié-de Boüard von Château Angélus ermöglichte im „maiBeck FÜR DICH“ in Köln einer kleinen Anzahl von geladenen Fachbesuchern einen Blick auf mehrere Jahrgänge sowohl des Grand Vins des Familienweingutes als auch ihres Zweitweines. Angélus bedarf eigentlich nicht vieler Worte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Angélus, bordeaux, frankreich, Saint-Emilion, Wein
Kommentar hinterlassen
Clos des Papes – Altmeister des Châteauneuf-du-Pape
Neulich hatte ich das große Vergnügen an einer großen Clos des Papes Verkostung teilnehmen zu können. Dieses legendäre Weingut aus Châteauneuf-du-Pape ist im Besitz der Familie Avril, die auf eine Tradition in der Region bis ins frühe 18. Jahrhundert zurückblicken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit chateauneufdupape, ClosDesPapes, frankreich, rhone, Wein
Kommentar hinterlassen
Avantgarde
In der Weinbranche zu arbeiten, bedeutet – wenn man es denn ernst meint – nach Gerhard Schröders Maxim des „lebenslangen Lernens“ zu leben. Man muss sich kontinuierlich sowohl mit den Weinen dieser Welt beschäftigen und auch mit den theoretischen Grundlagen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Panta rhei
Kurz vor dem Erscheinen des aktuellen Fallstaff Weinguides, bat Ulrich Sautter Verkoster des Weinguides um eine Anekdote, die ihnen von den Verkostungen nachdrücklich in Erinnerung geblieben ist. Er wollte dies in den Vorankündigungen nutzen. Da dies dann doch nicht umgesetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Bandol – Heimat der Mourvèdre
Fährt man mit dem Schiff von Marseille Richtung Osten an den Calanques entlang, erreicht man eine kleine Hafenstadt, die einer Weinbauregion ihren Namen verleiht: Bandol. Wahrscheinlich kennen sie mehr Rennsportfans als Weintrinker, liegt doch mitten in ihrem Herzen der Ort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Domaine Weinbach SGN – kurz und prägnant
Super Farbe. Super Nase. Super am Gaumen. Supergeil. Danke an Edeka für die Inspiration. Leider gibt es den Wein dort nicht zu kaufen… EDEKA Supergeil (feat. Friedrich Liechtenstein)
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Deutsche Weinliteratur im Wandel der letzten Jahrzehnte…
Es ist schade, wenn man sich viel Mühe für eine Abschlussarbeit macht und diese dann nur noch auf der eigenen Festplatte existiert. Zum Abschluss meines Weinakademiker Studiums (WSET DIPLOMA) an der Weinakademie Österreich habe ich mich entschieden, mich bei meiner Abschlussarbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
WamS-FAS-Sonntagszeitungsweinkolumnennachlese 06.10.13
Das einzig schöne am Kranksein ist, dass man die Sonntagszeitungen auch am Montag lesen kann. Die Weinkolumnen von Manfred Klimek in der WamS und Stuart Pigott in der FAS sowie Peter Badenhops FAS-Interview mit den Pinot-Winzern Michael Herrick und dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen