Schlagwort-Archive: weißwein

Saint-Véran – Das unbekanntere Burgund

Wenn der Name Burgund ins Gespräch kommt, dann denken viele an hohe Preise. Die Vielfalt Burgunds ist den meisten Menschen nicht bewusst. Neben den berühmten Lagen der Côte de Nuits und Côte de Beaune  gibt es viele Gebiete und Weine, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Eine kurze Geschichte über Châteauneuf, die Päpste und den Wein – und eine Vertikale mit Matthieu (Weinrallye 44)

Traditionell zieren die Tiara und die Schl??ssel Petri die Flaschen der Weine aus Ch??teauneuf-du-Pape. Dieses Design verdeutlicht einen Anspruch auf eine weit zur??ckreichende Geschichte – zur??ck bis in die Zeit des 14. Jahrhunderts, der ??ra des avi… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Besser spät als nie – eine besondere Spätlese in der Weinrallye #43

Die Weine: Fritz Haag Brauneberger Juffer Sonnenuhr 2009: Zun??chst ist die Nase etwas verhalten, was sich aber mit etwas Luft ??ndert. Es finden sich Noten von Kr??utern, Grapefruit und tropischen Fr??chten, wie Kumquat und Mango. Dazu auch etwas Flo… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Ein Master Sommelier im Härtetest

Kulinariamagazine f??llen gerne ihre Seiten und Tageszeitungen ihre Gastrorubriken mit Rezepten und dazugeh??rigen Weintipps. Manchmal sind die Rezepte so kompliziert, dass das Nachkochen bereits an der n??tigen K??chenausr??stung scheitert – und wer f… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Die Provence ist nicht nur Ros?? – Weinrallye #37

Der Wein pr??sentiert sich mit einem kr??ftigen Hellgelb, das an Champagner erinnert. In der Nase dominieren Aprikose, gelbe Fr??chte und frische Kr??uter. Daneben Noten von Gr??sern und nussige Noten, die an Mandeln erinnern. Insgesamt ist die Nase vo… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Die Twitterweinverkostung #twv 9.1 – Ohne Harz geht’s besser

Dem Durchschnittsdeutschen d??rften nur die Begriffe Retsina und Imiglikos einfallen, wenn man ihn nach griechischem Wein fragt (und nat??rlich ein Schlager???). Wenn man sich in Deutschland bei den gro??en Weinh??ndlern wie Hawesko, Moevenpick oder Jac… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Immich-Batterieberg – ein Traditionsgut meldet sich beeindruckend zurück

Ein Traditionsweingut, das langsam nur noch ein Schatten seiner selbst wurde, hat neue Besitzer und einen neuen Verantwortlichen. Das Weingut Immich-Batterieberg aus Enkirch an der Mosel steht seit 2009 unter der Leitung von Gernot Kollmann, der u… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

#twv 8.1 – Kapwein! Trendwein! Holzwein?

S??dafrika. Alle reden momentan von S??dafrika. Ok, es ist noch ca. einen Monat hin, bis dort die Fu??ball-Weltmeisterschaft beginnt. Das ist nat??rlich ein Highlight im Sportkalender. Aber auch sonst h??rt man viel ??ber das Land. Touristen str??men auc… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Weinmarketing im Web 2.0 die Zweite: Rotschiefer und Wei??burgunder 2009 im #stantonytest

Vor einiger Zeit hat das Weingut St. Antony – benannt nach der Oberhausener H??tte und damit f??r Wirtschaftshistoriker schon ein Kaufgrund – eine neue Marketing-Kampagne gestartet. Unter der Bedingung sich online (sei es via Blog, Facebook oder Twi… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Pinot noir spricht Muttersprache

Letzten Freitag bot M??venpick in Dortmund eine thematische Weinprobe zu Weinen des Burgunds an. Insgesamt 29 Weine – 11 Wei??weine und 18 Rotweine – standen zur Verkostung. Das Angebot war breit gestreut, was sowohl die Herkunft als auch die Qual… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen